

Kurkuma, die in Indien als heiliges Gewürz gilt, stammt von einem als Rhizon bezeichneten unterirdischem Stängel, der getrocknet und dann gemahlen wird. Sie kommt von einer Pflanze, die ursprünglich aus Südasien oder Südostasien stammt. Neben ihrer bekannten Verwendung in der Küche wird Kurkuma seit der Antike in Griechenland als gelb-orangene Färbung für Baumwolle, Wolle und Seide verwendet.
Weit verbreitet in Indien bei der Zubereitung von Currys, verleiht sie den Rezepten ein kräftiges Aroma und eine charakteristische leuchtende Farbe. Neben dieser traditionellen Verwendung passt Kurkuma hervorragend zu Herbstgemüse wie Pilzen, Kürbissen, Karotten... Zu Braten, Püree oder auch Velouté – fügen Sie einen grosszügigen Löffel Kurkuma hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
Kurkuma ist in exotischen Mischungen gegenwärtig, z.B.:
- Curry (indische Küche)
- Colombo (indische und karibische Küche)
- Sambaar (indonesische Küche)
- Ras-el-Hanout (Küche der Maghreb-Länder)
Und für dezent gefärbte Gerichte über das ganze Jahr hinweg kann Kurkuma auch beim Kochen von Nudeln oder Reis hinzugefügt werden.
Wenn das Rhizom bereit zur Ernte ist, ziehen wir es aus dem Boden und reinigen es gründlich, um sein leuchtend orangefarbenes Fruchtfleisch zu gewinnen, das, einmal gemahlen, ein Pulver mit strahlenden Farben ergibt.
Wir überwachen die Qualität unserer Kurkuma-Rhizome in jeder Phase des Prozesses, um sicherzustellen, dass nur die besten Produkte in unseren Behältern landen. Vom perfekten Boden über die Verwendung der ganzen Wurzel bis hin zu idealen klimatischen Bedingungen bieten wir Ihnen authentische Kurkuma an. Jeder unserer Behälter fängt seine Farbe eines intensiven Gelbs ein und enthält nur Rhizome von Kurkuma in Pulverform von ausgezeichneter Qualität.